The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Versandkostenfreie Lieferung in die Schweiz ab 14,90 CHF | Lieferung erfolgt unverzollt exklusive Verzollungskosten, Zollgebühren und schweizer Einfuhrumsatzsteuer
Wer profitiert von einem orthopädischen Keilkissen?
Ein Sitzkeilkissen ist ideal für alle, die viel sitzen – ob im Büro, im Auto oder zuhause. Besonders hilfreich ist es bei Rückenschmerzen, Verspannungen am Oberkörper oder Problemen mit dem Steißbein. Auch zur Vorbeugung ist der ergonomische Sitzkeil als Sitzkissen auf einem Stuhl eine sinnvolle Unterstützung.
Wie unterstützt ein Sitzkeil die Haltung?
Die charakteristische Form kippt das Becken und die Hüfte sanft nach vorn. Dadurch richtet sich die Wirbelsäule automatisch auf und eine aktive, aufrechte Sitzhaltung wird gefördert. Die Rückenmuskulatur wird entlastet und gleichzeitig sanft trainiert.
Der orthopädische Sitzkeil lässt sich auch vertikal an der Rückenlehne platzieren und so flexibel als Rückenstützkissen oder Lendenkissen nutzen – eine zusätzliche Entlastung und Komfort bei langen Sitzphasen.
Wie lange kann man auf dem Keilkissen sitzen?
Das Keilsitzkissen hat einen waschbaren, abnehmbaren Bezug aus angenehmer, atmungsaktiver Baumwolle und eignet sich grundsätzlich für den dauerhaften Einsatz. Wer besonders empfindlich im Rücken- oder Beckenbereich ist, sollte sich langsam an die neue Sitzposition gewöhnen und das Kissen anfangs nur stundenweise verwenden. Der Härtegrad sollte nach der Gewöhnung als angenehm empfunden werden, es sollten regelmäßige Sitzpausen eingelegt werden und keine neue Beschwerden auftreten.