The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Versandkostenfreie Lieferung in die Schweiz ab 14,90 CHF | Lieferung erfolgt unverzollt exklusive Verzollungskosten, Zollgebühren und schweizer Einfuhrumsatzsteuer
Kirschkernkissen sind ein natürliches Hilfsmittel zur Wärmetherapie bei Verspannungen und zur Förderung der Entspannung. Sie bieten eine wohltuende Wärme, die tief in die Muskulatur eindringt und bei Erwachsenen besonders geschätzt wird.
Wohltuende Wärme
Je nach Größe und Dichte des Körnerkissens wärmt es bis zu eine Stunde und gibt die Temperatur dabei gleichmäßig ab. Die Wärme wird von Kirschkernen lange gespeichert und sanft abgegeben, sodass es nicht zu heiß wird. Diese langanhaltende Wärme bietet eine gleichmäßige Entspannung und kann dabei helfen, Verspannungen zu lösen.
Vielseitige Anwendung
Die Kirschkernkissen von Theraline lassen sich einfach 90 Sekunden in der Mikrowelle oder etwas länger im Backofen erhitzen und sind schon einsatzbereit. Nach dem Kühlen im Gefrierschrank können sie für die Kältetherapie verwendet werden. Dies macht sie zu einer idealen Wahl bei Prellungen oder Entzündungen. Als Kältekissen können sie auch beim Zahnen zum Einsatz kommen. Je nach Form haben Theraline Kirschkernkissen praktische Anwendungsvorteile. Lege das Kammer Kirschkernkissen zum Vorwärmen im Bett oder an den Füßen, platziere den Mond im Nacken bei Verspannungen oder schenke deiner besten Freundin ein großes, wärmendes Herz.
Natürliches Wohlbefinden
Alle Theraline Kirschkernkissen sind natürlich schadstofffrei und mit 100% ohne Chemikalien gereinigten Kirschkernen gefüllt, die aufgrund ihrer hohen Dichte eine besonders langanhaltende Wärmeabgabe ermöglichen. Die Bezüge aus reiner Baumwolle bestehen aus ÖKOTEX 100-zertifizieten Stoffen. Alle Kirschkernkissen sind auch mit einer Füllung aus anschmiegsamen Rapssamen erhältlich. Im Vergleich zu Rapssamen speichert die Kirschkernfüllung die Wärme länger und bieten durch ihre Dichte eine leichte Massagewirkung, während Rapssamen eine sanftere, gleichmäßigere Anpassung an die Körperkonturen ermöglichen.